|
Streckenbeschreibung: Von Zehren auf der B6 durch den Ort am alten Gasthof rechts
in Richtung Niederlommatzsch fahren. An der Wagenfähre nach Zadel auf den Radweg biegen
und weiter bis zur Göhrischgärtnerei. Die Göhrischgärtnerei rechts liegen lassen und
die Anhöhe hinauf fahren. Nach links in den Ortsteil Hebelei einbiegen vorbei am Elbepark
mit Tiergehege - dann die Straße weiter bis zur Personenfähre Niederlommatzsch.
An der Elbe entlang weiter bis Neuhirschstein (Kinderspielplatz im Park) fahren:
Straße nach links und gleich wieder rechts abbiegen vorbei an der Bäckerei - auf dem Weg
an den Elbwiesen weiter bis Althirschstein - direkt am Fuß des Schlosses Neuhirschstein
vorbei - entweder nach Riesa oder zurück zur Fähre:
Mit der Personenfähre Niederlommatzsch (tägl. 5.40-19.50 Uhr; So/Feiertag 9.40-19.50
Uhr) nach Diesbar-Seußlitz
übersetzen. Auf dem Elbradweg nach Riesa oder Meißen weiterfahren.
Die linkselbische Strecke des Elberadweges in den Landkreisen
Meißen und Riesa-Großenhain führt seit Juni 2000 von Zehren bis
Boritz. |
|
Ausflugsziele: |
Michaeliskirche A (Zehren)
Schloss Schieritz B
Schlossmühle Schieritz
Elbepark mit Tiergehege
(Hebelei)
Schloss
Neuhirschstein
Bauernmuseum Boritz (seltene Schau alter
Bauerngerätschaften und ältester Traktoren, Führungen nach
Voranmeldung unter 035266/8 23 48) |
|
Einkehrmöglichkeiten: |
"Altes Brauhaus" Neuhirschstein
Gasthof "Zum Goldenen Lamm" Boritz
"Waldblick" Hirschstein |
|
Weglänge: ca.
12,5 km
Fahrtzeit: ca. 1 Stunde |
|
|