![]() |
Strecken-Kurzübersicht: Bhf Niederau (entweder Anreise mit Zug oder Bus Linie 403/411 oder Fortsetzen der Wanderroute Weinböhla/Sachsenplatz-Gröbern) -- Am Waldacker (hier Abzweig in Richtung Weinböhla) -- Gellertberg -- Waldbad (hier Abzweig in Richtung Mistschänke oder Neuer Anbau) -- Buschmühle -- Tunneldenkmal -- Oberau -- Bhf Niederau (Abreise mit Zug oder Bus Linie 403/411) |
||
Streckenverlauf: Vom Bahnhofsplatz zur Scheringstraße 1 unter der Eisenbahnbrücke durch und den Waldacker 2 entlang - links den Pfad 3 weiter, wo man einen schönen Ausblick in Richtung Meißen hat - der Weg wird durch den Pressgrund A fortgesetzt bis der Gellertberg B erreicht ist - wir wandern an einem Weinanbaugebiet vorbei und gelangen zum "Stockwerk des Waldes" C - weiter geht es links bis zur Forststraße 4 und rechts bis zum Am Gemeindebad 5 am Waldbad D vorbei - hinter dem Fuchsteich E führt der Pfad zur Buschmühle F am Mühlteich G - die Wanderung wird über den Donbach den Oberen Buschmühlenweg 6 entlang fortgesetzt - wir überqueren die Großdobritzer Straße 7 und setzen die Wanderung auf dem Weg 8 nahe der Bahnstrecke fort - in den nächsten Weg links 9 wird abgebogen - rechts führt der Pfad 10 an den Tunnelhäusern H vorbei bis zum Tunneldenkmal I - nach der Deponie Gröbern J verläuft die Wanderroute ein Stück auf der Radeburger Straße 11 Richtung Gröbern - auf dem Gröberner Weg 12 geht es nach Oberau - die Route geht den Müntzer Ring 13 entlang am Wasserschloß vorbei - die Großdobritzer Straße 14 führt uns zu unserem Ausgangsort zurück. Der Wanderer wird entlang des Lehrpfades auf historische, geographisch-geologische und biologische Besonderheiten der wunderschönen Umgebung von Oberau hingewiesen. |
||
Weglänge: ca. 8,4 km |
||
|
||
|
||